Schlaf Kindchen schlafe!
Im Stall da stehn zwei Schafe,
ein schwarzes und en weißes,
und wenn das Kind nicht schlafen will,
denn kommt das schwarz und beißt es!
Mundart-Version:
Schlaf Kindchen schlafe
im Stall da stehn zwee Schafe
en schwarzet und en weißes
und wenn dat Kind nich schlafen will
denn kommt det schwarz unn beißt es.
Im Stall da stehn zwei Schafe,
ein schwarzes und en weißes,
und wenn das Kind nicht schlafen will,
denn kommt das schwarz und beißt es!
Mundart-Version:
Schlaf Kindchen schlafe
im Stall da stehn zwee Schafe
en schwarzet und en weißes
und wenn dat Kind nich schlafen will
denn kommt det schwarz unn beißt es.
Das Lied bittet ein Kind liebevoll, einzuschlafen, und malt dazu ein schlichtes Bild aus: Im Stall stehen zwei Schafe, ein schwarzes und ein weißes. Die ruhige, wiederkehrende Struktur soll beruhigen und das Einschlafen erleichtern. Gleichzeitig enthält der Text eine scherzhafte, leicht mahnende Note: Wenn das Kind nicht schlafen will, komme das schwarze Schaf und beiße es. Am Ende folgt eine Mundart-Version, die denselben Inhalt in regionaler Färbung wiedergibt und dem Lied eine volksnahe, warme Note verleiht. Insgesamt verbindet das Lied sanfte Bilder mit einem augenzwinkernden kleinen Anstoß zum Einschlafen.
Liedtext & Noten
Das Lied Schlaf Kindchen schlafe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein schönstes Liederbuch (2009) Mit Bildern von Lore Hummel |
26 | F | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
111 | G | 2/4 | Bestellen |