Vorschau:
1) Rübenlichtlein, Rübenlichtlein,
wo gehst hin?
In die dunkle Nacht, ohne Sternenschein.
Da muss mein Lichtlein sein.
2)...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einem „Rübenlichtlein“, einem kleinen Licht, das sinnbildlich durch die dunkle Nacht getragen wird. Es fragt sich, wohin es in der Dunkelheit geht, und betont, dass es sein Licht gerade in der finsteren Zeit braucht. Das Rübenlichtlein erzählt, dass es durch Straßen und Felder getragen wurde, und sein Licht trotz aller Dunkelheit nicht verlöscht ist. Es bleibt tapfer und leuchtet weiterhin, bis schließlich der Sturmwind kommt. Erst wenn der Wind das Lichtlein ausbläst, kehrt es nach Hause zurück. Das Lied vermittelt damit eine Stimmung von Geborgenheit, Mut und dem beharrlichen Licht in der Dunkelheit.
Das Lied handelt von einem „Rübenlichtlein“, einem kleinen Licht, das sinnbildlich durch die dunkle Nacht getragen wird. Es fragt sich, wohin es in der Dunkelheit geht, und betont, dass es sein Licht gerade in der finsteren Zeit braucht. Das Rübenlichtlein erzählt, dass es durch Straßen und Felder getragen wurde, und sein Licht trotz aller Dunkelheit nicht verlöscht ist. Es bleibt tapfer und leuchtet weiterhin, bis schließlich der Sturmwind kommt. Erst wenn der Wind das Lichtlein ausbläst, kehrt es nach Hause zurück. Das Lied vermittelt damit eine Stimmung von Geborgenheit, Mut und dem beharrlichen Licht in der Dunkelheit.
Liedtext & Noten
Das Lied Rübenlichtlein, wo gehst hin? ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder aus Deutschland und Europa (2014) |
25 | D | 4/4 | Bestellen |