1) Rinke, ranke, Rosenschein,
lieber Morgen, komm herein!
Alle unsre Fensterlein
sollen dir geöffnet sein,
alle unsre Herzen.
2) Rinke, ranke, Rosenschein,
tu dich auf, du güldner Schrein,
dass dein Leuchten klar und rein,
immer möge bei uns sein
und die Nacht vertreibe!
Das Lied begrüßt mit kindlicher Freude den Morgen und lädt ihn herzlich ein. Alle Fenster sollen weit geöffnet werden, damit das Licht hereinkommen kann. Gleichzeitig öffnen sich die Herzen für den neuen Tag. In der zweiten Strophe bitten die Singenden, dass sich ein güldner Schrein des Lichts öffnet. Sein klares, reines Leuchten soll bei ihnen bleiben. Dieses Licht vertreibt die Nacht und bringt Wärme, Geborgenheit und Zuversicht.
Liedtext & Noten
Das Lied Rinke, ranke, Rosenschein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
20 | D | 4/4 | Bestellen |