Ringel, Ringel, Rose,
Butter in der Dose,
Schmalz in dem Kasten,
ab morgen woll'n wir fasten.
(übermorgen Lämmchen schlachten,
das soll sagen "Mäh").
Lied-Zusammenfassung:
Im Lied „Ringel, Ringel, Rose“ geht es um einen kindlichen Reim, der mit dem Bild eines Kreisspiels beginnt. Es werden Lebensmittel wie Butter und Schmalz genannt, die in Dosen und Kästen aufbewahrt werden. Im weiteren Verlauf des Liedes wird angekündigt, dass ab morgen gefastet wird. Für übermorgen wird das Schlachten eines Lämmchens erwähnt, dessen Geräusch mit „Mäh“ nachgeahmt wird. Das Lied handelt also vom Vorrat an Essen, dem bevorstehenden Fasten und dem späteren Verzehr eines Lammes, wobei dies in spielerischer Kinderliedform vermittelt wird.
Im Lied „Ringel, Ringel, Rose“ geht es um einen kindlichen Reim, der mit dem Bild eines Kreisspiels beginnt. Es werden Lebensmittel wie Butter und Schmalz genannt, die in Dosen und Kästen aufbewahrt werden. Im weiteren Verlauf des Liedes wird angekündigt, dass ab morgen gefastet wird. Für übermorgen wird das Schlachten eines Lämmchens erwähnt, dessen Geräusch mit „Mäh“ nachgeahmt wird. Das Lied handelt also vom Vorrat an Essen, dem bevorstehenden Fasten und dem späteren Verzehr eines Lammes, wobei dies in spielerischer Kinderliedform vermittelt wird.
Liedtext & Noten
Das Lied Ringel Ringel Rose ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
41 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Schöne Lieder für Kinder (1989) |
17 | C | 2/4 | Bestellen |