1) Regen, Regen, Tröpfchen,
es regnet auf mein Köpfchen,
es regnet aus dem Wolkenfass,
alle Kinder werden nass.
2) Regen, Regen, Tropfen,
die Buben muss man klopfen,
die Mädchen in ein seidnes Bett,
die Buben in eine Dornenheck.
Das Lied erzählt in einfachen, eingängigen Reimen vom Regen, der als kleine Tröpfchen aus den Wolken fällt. Er prasselt aufs Köpfchen und macht am Ende alle Kinder nass. In der zweiten Strophe bleibt das Regenthema, doch es wird ein altes, spielerisches Rollenbild aufgegriffen. Mädchen werden darin sanft in ein seidnes Bett gelegt, während Buben derb behandelt werden und sogar in eine Dornenhecke sollen. Die Bilder sind überzeichnet und folgen dem Reimfluss, nicht einer realen Aufforderung. Insgesamt ist es ein kurzes Kinderlied mit rhythmischem Klang, das Regenstimmung und traditionelle Reimformeln verbindet.
Liedtext & Noten
Das Lied Regen, Regen, Tröpfchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder, Kinderreime (1973) |
118 | D | 4/4 | Bestellen |