Vorschau: Regen fiel auf meinem weiten Wege nach Üsküdara.
Meinem Schreiber tropfte weiches Wasser aus seinem Haar.
Du und ich und mein und dein...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt eine Reise nach Üsküdara, auf der es regnet. Der Erzähler erwähnt einen Begleiter, dessen Haare vom Regen nass werden. Es geht um das Persönliche und Vertraute ("Du und ich und mein und dein"), das niemanden sonst etwas angeht. Zentrale Themen sind Gemeinschaft und Verbundenheit im Wechselspiel mit Wetter und Natur. Der Regen wird als wiederkehrendes Element dargestellt, das sowohl die Situation als auch die Stimmung untermalt. Beziehungen und Gefühle bleiben privat, während der Regen sie immer wieder begleitet. Die Atmosphäre ist melancholisch und nachdenklich.
Der Liedtext beschreibt eine Reise nach Üsküdara, auf der es regnet. Der Erzähler erwähnt einen Begleiter, dessen Haare vom Regen nass werden. Es geht um das Persönliche und Vertraute ("Du und ich und mein und dein"), das niemanden sonst etwas angeht. Zentrale Themen sind Gemeinschaft und Verbundenheit im Wechselspiel mit Wetter und Natur. Der Regen wird als wiederkehrendes Element dargestellt, das sowohl die Situation als auch die Stimmung untermalt. Beziehungen und Gefühle bleiben privat, während der Regen sie immer wieder begleitet. Die Atmosphäre ist melancholisch und nachdenklich.
Liedtext & Noten
Das Lied Regen fiel auf meinem weiten Wege ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederbuch Grundschule (2014) |
258 | F | 4/4 | Bestellen |