1) Pudding auf den Schülerbänken, heladiladio,
gibt dem Lehrer schwer zu denken, heladiladio.
Ref.: Heladiladiladi, heladiladiladi,
heladiladiladi, heladiladiladi.
2) Pudding auf dem Mützenrand, heladiladio,
fällt beim Grüßen in die Hand, heladiladio.
3) Pudding in der Lampenschale, heladiladio,
gibt gedämpftes Licht im Saale, heladiladio.
4) Pudding auf der Fahrradstange, heladiladio,
sieht gut aus, doch hält nicht lange, heladiladio.
5) Pudding in der Badehose, heladiladio,
gibt im Schwimmbad braune Soße, heladiladio.
6) Pudding auf dem Sofakissen, heladiladio,
wird man wohl entfernen müssen, heladiladio.
7) Pudding auf der Kirchturmspitze, heladiladio,
sieht schlecht aus und stinkt bei Hitze, heladiladio.
8) Pudding auf dem Xylofon, heladiladio,
gibt 'nen weichen, sanften Ton, heladiladio.
In dem Lied geht es auf humorvolle Weise um Pudding, der an den verschiedensten und ungewöhnlichsten Orten auftaucht: auf Schülerbänken, dem Mützenrand, in einer Lampenschale, auf der Fahrradstange, in der Badehose, auf Sofakissen, der Kirchturmspitze und sogar auf einem Xylofon. Dabei sorgt der Pudding überall für lustige, manchmal auch unangenehme oder skurrile Situationen. Der Lehrer wundert sich, wenn er Pudding auf den Bänken findet, und beim Grüßen fällt er einem Kind in die Hand. In der Lampe sorgt der Pudding für gedämpftes Licht, auf der Fahrradstange hält er nicht lange, und im Schwimmbad entsteht dadurch eine braune Soße. Auf dem Sofakissen muss der Pudding wieder entfernt werden, auf dem Kirchturm beginnt er bei Hitze zu stinken und auf dem Xylofon erzeugt er einen weichen Klang. Das immer wiederkehrende, fröhliche „heladiladio“ verbindet die Strophen und unterstreicht den scherzhaften Charakter des Liedes.
Liedtext & Noten
Das Lied Pudding auf den Schülerbänken ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederbuch Grundschule (2014) |
62 | D | 4/4 | Bestellen |