1) Leise geht der Abendwind durch die müden Berge,
schläfrig auch die Vöglein sind und die kleinen Zwerge.
2) Suchen schnell ihr Häuschen auf dort in der alten Wurzel,
schlafen nach des Tages Lauf, klein Pirzel und klein Purzel.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt eine abendliche, ruhige Stimmung in den Bergen. Der Abendwind weht sanft über die müden Berge und auch die Vögel werden schläfrig. Ebenso sind die kleinen Zwerge müde geworden. Sie suchen nach einem langen Tag schnell ihr Häuschen auf, das sich in einer alten Baumwurzel befindet. Dort schlafen sie schließlich ein, namentlich werden dabei klein Pirzel und klein Purzel genannt. Die Szene vermittelt Geborgenheit, Frieden und den Übergang vom Tag zur Nacht.
Der Liedtext beschreibt eine abendliche, ruhige Stimmung in den Bergen. Der Abendwind weht sanft über die müden Berge und auch die Vögel werden schläfrig. Ebenso sind die kleinen Zwerge müde geworden. Sie suchen nach einem langen Tag schnell ihr Häuschen auf, das sich in einer alten Baumwurzel befindet. Dort schlafen sie schließlich ein, namentlich werden dabei klein Pirzel und klein Purzel genannt. Die Szene vermittelt Geborgenheit, Frieden und den Übergang vom Tag zur Nacht.
Liedtext & Noten
Das Lied Pirzel und Purzel ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
249 | C | 6/8 | Bestellen |