Patsch Handerl z'samm,
patsch Handerl z'samm,
was wird das Christkind bringen?
Zuckerschaum und einen Bauem,
da werd'n die Kinder springen.
Alternativer Text:
Patsch Handerl z'samm,
patsch Handerl z'samm,
was wird der Papa bringen?
Schöne Schucherl, schöne Strumpferl,
da wird der/die [NAME] springen.
Lied-Zusammenfassung:
Im Lied „Patsch Handerl z’samm“ klatschen die Kinder in die Hände und fragen, was das Christkind bringen wird. Es wird aufgezählt, dass Süßigkeiten (Zuckerschaum) und ein Spielzeugbauernhof (Bauem) kommen könnten, worüber sich die Kinder sehr freuen und vor Freude springen werden. In einer alternativen Version wird nicht das Christkind, sondern der Papa gefragt, was er mitbringen wird. Der Papa bringt neue Schuhe (Schucherl) und schöne Strümpfe (Strumpferl), worüber sich das Kind ebenfalls sehr freut. Das Lied ist kindlich, fröhlich und auf Vorfreude ausgerichtet. Es wird häufig mit einer Mitmachbewegung (Händeklatschen) begleitet und fördert somit den spielerischen Umgang mit Vorfreude und Erwartungen rund um das Schenken.
Im Lied „Patsch Handerl z’samm“ klatschen die Kinder in die Hände und fragen, was das Christkind bringen wird. Es wird aufgezählt, dass Süßigkeiten (Zuckerschaum) und ein Spielzeugbauernhof (Bauem) kommen könnten, worüber sich die Kinder sehr freuen und vor Freude springen werden. In einer alternativen Version wird nicht das Christkind, sondern der Papa gefragt, was er mitbringen wird. Der Papa bringt neue Schuhe (Schucherl) und schöne Strümpfe (Strumpferl), worüber sich das Kind ebenfalls sehr freut. Das Lied ist kindlich, fröhlich und auf Vorfreude ausgerichtet. Es wird häufig mit einer Mitmachbewegung (Händeklatschen) begleitet und fördert somit den spielerischen Umgang mit Vorfreude und Erwartungen rund um das Schenken.
Liedtext & Noten
Das Lied Patsch Handerl z'samm ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
123 | D | 4/4 | Bestellen |