Vorschau:
1) Opapa, er sagt: "Eins“
und ruft: "Schnickschnack, das ist meins.
Mit dem Schnickschnack-Ruck-und-Sack,
gib dem Hund vom...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Im Lied spricht Opapa in jeder Strophe eine Zahl von eins bis zehn aus und verbindet sie jeweils mit einem lustigen Wunsch oder einer Bitte, die meist mit Essen, Trinken oder Alltagsdingen zu tun hat. Dabei wiederholt sich immer der Reim "Mit dem Schnickschnack-Ruck-und-Sack", was dem Text einen verspielten und rhythmischen Charakter gibt. Zu den genannten Dingen gehören unter anderem Speck für den Hund, Brei, Heu, Bier, Strümpfe, ein Puddingklecks, Rüben, eine Gute-Nacht-Wunsch, Wein und zuletzt das Gehen. Opapa fordert in jeder Zeile etwas anderes ein und bringt dabei stets das Wort "Schnickschnack" mit ein. Die fortlaufende Zählweise und die Wiederholungen machen den Liedtext besonders kinderfreundlich und eignen sich gut zum Mitsprechen oder Singen. Insgesamt präsentiert das Lied humorvolle Alltagsmomente rund um Opapa, die spielerisch mit Zahlen und kleinen Wünschen verknüpft werden.
Im Lied spricht Opapa in jeder Strophe eine Zahl von eins bis zehn aus und verbindet sie jeweils mit einem lustigen Wunsch oder einer Bitte, die meist mit Essen, Trinken oder Alltagsdingen zu tun hat. Dabei wiederholt sich immer der Reim "Mit dem Schnickschnack-Ruck-und-Sack", was dem Text einen verspielten und rhythmischen Charakter gibt. Zu den genannten Dingen gehören unter anderem Speck für den Hund, Brei, Heu, Bier, Strümpfe, ein Puddingklecks, Rüben, eine Gute-Nacht-Wunsch, Wein und zuletzt das Gehen. Opapa fordert in jeder Zeile etwas anderes ein und bringt dabei stets das Wort "Schnickschnack" mit ein. Die fortlaufende Zählweise und die Wiederholungen machen den Liedtext besonders kinderfreundlich und eignen sich gut zum Mitsprechen oder Singen. Insgesamt präsentiert das Lied humorvolle Alltagsmomente rund um Opapa, die spielerisch mit Zahlen und kleinen Wünschen verknüpft werden.
Liedtext & Noten
Das Lied Opapa ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder aus Deutschland und Europa (2014) |
57 | C | 4/4 | Bestellen |