Oma, hüpf mal      

Oma, hüpf mal
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Eine Oma/Dame ging spazieren,
an der Hand ein kleines Kind.
Das soll die Oma führen,
denn die arme alte Dame, die war blind.

2) War ein Graben in der Nähe,
mal ein Loch in der Chaussee.
"Oma hüpf mal", sprach die Kleine,
und die alte Dame hüpfte in die Höh'

3) Als das niedlich kleine Mädchen
seine Oma hüpfen sah,
sprach es oftmals: "Oma, hüpf mal".
auch wenn gar kein Graben in der Nähe war.

4) Stand ein Schutzmann an der Ecke,
war des Kindes ganz empört:
"Hör mal auf, du kleine Range,
dein Benehmen ist ja wirklich unerhört."

5) "Herr Schutzmann, sei'n se leise,
Herr Schutzmann sei'n se still.
Diese Oma, die ist meine,
die kann ich hüpfen lassen, wie und wann ich will."

Lied-Zusammenfassung:
Das Lied erzählt von einer blinden alten Dame, die mit ihrer Enkelin spazieren geht. Das Kind führt die Oma und fordert sie auf, über Hindernisse wie Gräben oder Löcher zu springen. Bald beginnt das Mädchen, die Oma auch ohne wirkliche Hindernisse aus Spaß zum Hüpfen zu bringen. Ein Polizist beobachtet das und schimpft das Mädchen für ihr Verhalten. Doch das Kind entgegnet selbstbewusst, dass es mit seiner Oma machen kann, was es will, weil diese schließlich seine ist. Das Lied beschreibt auf humorvolle Weise das liebevolle, aber auch freche Verhalten des Kindes und den Besitzanspruch, den es auf seine Großmutter erhebt. Zugleich wird die Beziehung zwischen der Generation und der Umgang mit Autorität charmant dargestellt.

Liedtext & Noten

Das Lied Oma, hüpf mal ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Kinderliederhits 56 G 4/4 Bestellen