Vorschau: Okä awimba ohe ohe joh,
okä awimba ohe ohe joh,
Ohe ohe joh! Ohe ohe joh!
Okä awimba ohe ohe joh!
1) War einmal ein kleiner...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beginnt mit einem mehrmals wiederholten, fröhlichen Refrain "Okä awimba ohe ohe joh". In der ersten Strophe wird von einem kleinen Mann erzählt, der aus dem Ort Ratterplam stammt. Dieser kleine Mann möchte sich in der Welt behaupten und einen guten Eindruck hinterlassen. Um Kraft zu sammeln, holt er tief Luft, und zwar bis in die Zehen. Die Kombination aus Refrain und Erzählstrophe gibt dem Lied einen munteren und motivierenden Charakter. Im Mittelpunkt steht der Wunsch, sich positiv in der Welt zu positionieren und dabei Energie und Mut zu schöpfen. Das Lied wirkt dadurch aufmunternd und einladend für Zuhörer und Mitsingende.
Der Liedtext beginnt mit einem mehrmals wiederholten, fröhlichen Refrain "Okä awimba ohe ohe joh". In der ersten Strophe wird von einem kleinen Mann erzählt, der aus dem Ort Ratterplam stammt. Dieser kleine Mann möchte sich in der Welt behaupten und einen guten Eindruck hinterlassen. Um Kraft zu sammeln, holt er tief Luft, und zwar bis in die Zehen. Die Kombination aus Refrain und Erzählstrophe gibt dem Lied einen munteren und motivierenden Charakter. Im Mittelpunkt steht der Wunsch, sich positiv in der Welt zu positionieren und dabei Energie und Mut zu schöpfen. Das Lied wirkt dadurch aufmunternd und einladend für Zuhörer und Mitsingende.
Liedtext & Noten
Das Lied Okä awimba ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederbuch Grundschule (2014) |
216 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Eine Schatzkiste voller Lieder (2007) Die schönsten Kinderlieder |
53 | C | 4/4 | Bestellen |