1) O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart.
O Jesulein zart, wie liegst du so hart!
Ach, schlaf, ach, tu dein Äuglein zu,
schlaf und gib uns die ewige Ruh.
O Jesulein zart, wie liegst du so hart,
oJesulein zart, dein Kripplein ist hart.
2) Schlaf, Jesulein, wohl, nichts hindern dich soll:
Ochs, Esel und Schaf sind alle im Schlaf.
Schlaf, Kind, schlaf, tu dein Äugelein zu,
schlaf und gib uns die ewige Ruh.
Ochs, Esel und Schaf sind alle im Schlaf.
Nichts hindern soll, schlaf, Jesulein, wohl.
3) Dir Seraphim singen und Cherubim klingen;
viel Engel im Stall, die wiegen dich all.
Schlaf, Kind, schlaf, tu dein Äugelein zu,
schlaf und gib uns die ewige Ruh.
Dir Seraphim singt und Cherubim klingt;
viel Engel im Stall, die wiegen dich all.
4) Seid stille ihr Wind, lasst schlafen das Kind.
All Brausen sei fern, lasst ruhn euren Herrn!
Schlaf, Kund, und tu dein Äuglein zu,
schlaf und gib uns die ewige Ruh.
Ihr Stürme halt' ein, das Rauschen lasst sein!
Seid stille, ihr Wind, lasst schlafen das Kind!
5) Nichts mehr sich bewegt, kein Mäuslein sich regt,
zu schlafen beginnt das herzige Kind.
Schlaf, Kund, und tu dein Äuglein zu,
schlaf und gib uns die ewige Ruh.
Nichts mehr man dann singt, kein Stimmlein mehr klingt:
Schlaf Jesulein zart, von göttlicher Art.
Das Lied beschreibt die Geburt Jesu und wie das Jesuskind in einer einfachen, harten Krippe liegt. Es ist ein Wiegenlied, das das Baby sanft in den Schlaf begleitet und ihm Ruhe wünscht. Die Tiere im Stall schlafen ebenfalls, und auch die Engel – Seraphim und Cherubim – singen dem Kind Schlaflieder und wachen über es. Die Natur wird angehalten: Wind und Sturm sollen schweigen, damit das Kind ungestört ruhen kann. Es wird betont, dass alles still ist und niemand das schlafende Jesuskind stören soll. Das Lied endet in tiefer Ruhe, sodass schließlich nicht einmal mehr Mäuse sich regen oder Stimmen zu hören sind. Der zentrale Wunsch ist, dass das liebe Jesuskind friedlich schläft und uns mit seiner Ruhe segnet.
Liedtext & Noten
Das Lied O Jesulein Zart ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
282 | B | 3/4 | Bestellen |