1) Nun freut euch, ihr Christen, singet Jubellieder
und kommet, o kommet nach Bethlehem.
Christus der Heiland stieg zu uns hernieder.
Kommt, lasset uns anbeten, kommt, lasset uns anbeten,
kommt, lasset uns anbeten den König, den Herrn.
2) O sehet, die Hirten eilen von den Herden
und suchen das Kind nach des Engels Wort;
gehn wir mit ihnen, Friede soll uns werden.
Kommt, lasset uns anbeten, kommt, lasset uns anbeten,
kommt, lasset uns anbeten den König, den Herrn.
3) Der Abglanz des Vaters, Herr der Herren alle,
ist heute erschienen in unserm Fleisch:
Gott ist geboren als ein Kind im Stalle.
Kommt, lasset uns anbeten, kommt, lasset uns anbeten,
kommt, lasset uns anbeten den König, den Herrn.
4) Kommt, singet dem Herren, singt, ihr Engelschöre.
Frohlocket, frohlocket, ihr Seligen.
Himmel und Erde bringen Gott die Ehre.
Kommt, lasset uns anbeten, kommt, lasset uns anbeten,
kommt, lasset uns anbeten den König, den Herrn.
Das Lied ruft die Christen dazu auf, sich zu freuen und nach Bethlehem zu kommen, um die Geburt von Jesus Christus, dem Heiland, zu feiern. Es erzählt davon, wie die Hirten aufgrund der Engelbotschaft zum neugeborenen Kind eilen und lädt die Sänger ein, sich ihnen anzuschließen, um Frieden zu finden. Das Wunder der Menschwerdung Gottes wird betont: Christus, der Sohn Gottes und Herr aller Herren, ist als Kind in einem Stall geboren. Alle Menschen und Engel werden aufgefordert, Gott Ehre zu bringen und ihn anzubeten. Stets wiederholt das Lied die Einladung, gemeinsam vor dem neugeborenen König, Jesus, anzubeten und Lob zu singen. Das Lied ist geprägt von Freude, Gemeinschaft und dem Staunen über das Weihnachtswunder. Im Zentrum steht die Anbetung Jesu als Herr und König.
Liedtext & Noten
Das Lied Nun freut euch, ihr Christen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime (2016) |
228 | G | 2/2 | Bestellen |