Mutter, willst dein Kind verkaufen?
Nein um tausend Taler nicht!
Lieber will ich betteln laufen,
als mein liebes Kind verkaufen;
betteln aber tu ich nicht,
und mein Kind verkauf' ich nicht.
Nein um tausend Taler nicht!
Lieber will ich betteln laufen,
als mein liebes Kind verkaufen;
betteln aber tu ich nicht,
und mein Kind verkauf' ich nicht.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext wird eine Mutter gefragt, ob sie ihr Kind verkaufen wolle. Sie verneint dies entschieden, selbst für tausend Taler würde sie es nicht tun. Statt das Kind zu verkaufen, würde sie lieber betteln gehen, um zu überleben. Dennoch macht sie klar, dass sie nicht betteln möchte. Am Ende bekräftigt sie ihre Liebe, indem sie betont, dass sie ihr Kind auf keinen Fall verkaufen wird. Der Text drückt also die unerschütterliche Mutterliebe und die Ablehnung von materiellem Gewinn über das Wohl des eigenen Kindes aus.
In dem Liedtext wird eine Mutter gefragt, ob sie ihr Kind verkaufen wolle. Sie verneint dies entschieden, selbst für tausend Taler würde sie es nicht tun. Statt das Kind zu verkaufen, würde sie lieber betteln gehen, um zu überleben. Dennoch macht sie klar, dass sie nicht betteln möchte. Am Ende bekräftigt sie ihre Liebe, indem sie betont, dass sie ihr Kind auf keinen Fall verkaufen wird. Der Text drückt also die unerschütterliche Mutterliebe und die Ablehnung von materiellem Gewinn über das Wohl des eigenen Kindes aus.
Liedtext & Noten
Das Lied Mutter, willst dein Kind verkaufen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der Spiellieder-Schatz (2007) |
83 | C | 2/4 | Bestellen |