Mückebold (Mückchen Dünnebein)

Vorschau: Mückchen, Dünnebein, lass das Stechen sein, Stechen tut ja weh! Mückchen, weißt du was: Beiß doch in das grüne Gras, beiß doch...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied spricht ein kleines Mückchen liebevoll mit dem Spitznamen „Dünnebein“ an und bittet es, mit dem Stechen aufzuhören. Es betont, dass Stiche wehtun und unangenehm sind. Stattdessen schlägt die Stimme vor, das Mückchen solle doch lieber ins grüne Gras oder in den Klee beißen. Die Bitte klingt zärtlich und verspielt, als würde man mit einem kleinen Freund verhandeln. Der Ton ist sanft und kindgerecht, mit einfachen, einprägsamen Reimen. So verwandelt das Lied eine lästige Situation in einen humorvollen Moment. Die Bilder von Gras und Klee schaffen dabei eine fröhliche, sommerliche Atmosphäre.

Liedtext & Noten

Das Lied Mückebold ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Musizierliederbuch 41 C 2/4 Bestellen