Vorschau: Mit dem Klapperschnabel horch,
klappert laut der Klapperstorch,
zieht die Gummistiefel an,
dass er auch ins Wasser kann.
Und dann geht...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Klapperstorch macht mit seinem Schnabel laute Klappergeräusche. Er zieht sich Gummistiefel an, damit er ins Wasser gehen kann. Im Wasser fängt er mit seinem langen Schnabel Frösche. Währenddessen klappert er mit dem Schnabel weiter. Der Liedtext beschreibt also, wie der Klapperstorch sich ausstattet und auf Nahrungssuche geht, wobei sein charakteristisches "Klappern" im Mittelpunkt steht. Die fröhlichen, wiederholenden Zeilen unterstreichen außerdem die typische Bewegung und das Geräusch des Klapperstorches.
Der Klapperstorch macht mit seinem Schnabel laute Klappergeräusche. Er zieht sich Gummistiefel an, damit er ins Wasser gehen kann. Im Wasser fängt er mit seinem langen Schnabel Frösche. Währenddessen klappert er mit dem Schnabel weiter. Der Liedtext beschreibt also, wie der Klapperstorch sich ausstattet und auf Nahrungssuche geht, wobei sein charakteristisches "Klappern" im Mittelpunkt steht. Die fröhlichen, wiederholenden Zeilen unterstreichen außerdem die typische Bewegung und das Geräusch des Klapperstorches.
Liedtext & Noten
Das Lied Mit dem Klapperschnabel, horch ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
260 | G | 2/2 | Bestellen |