1) Minkel, mankel, munkel,
im WInter ist es dunkel.
Da sitzt die Katz am Ofenrohr
und liest der Maus Geschichten vor.
Eins, zwei, drei - schon vorbei!
2) Winne, wanne, wonne,
im Frühling scheint die Sonne.
Da lädt ein Spatz ganz frisch und fein
die Katz zu einem Ausflug ein.
Eins, zwei, drei - schon vorbei!
3) Rutze, ratze, ritze,
im Sommer kommt die Hitze.
Die Katze ist ganz nass vor Schweiß,
kriegt von der Maus ein Himbeereis.
Eins, zwei, drei - schon vorbei!
4) Rimme, ramme, raume,
am Ast, da reift die Pflaume.
Die Katze macht sich drüber her
und mag nun keine Mäuse mehr.
Eins, zwei, drei - schon vorbei!
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt in vier kurzen Strophen die Erlebnisse einer Katze zu den verschiedenen Jahreszeiten. Im Winter sitzt die Katze am Ofen und liest der Maus Geschichten vor. Im Frühling lädt ein Spatz die Katze freundlich zu einem Ausflug ein. Im Sommer ist es so heiß, dass die Katze von der Maus ein Himbeereis bekommt. Im Herbst reift die Pflaume am Ast, die Katze isst sie und hat dadurch keine Lust mehr auf Mäuse. Jede Strophe wird mit "Eins, zwei, drei – schon vorbei!" abgeschlossen, was auf den schnellen Wechsel der Zeiten und Ereignisse hinweist. Das Lied vermittelt spielerisch, wie die Katze jede Jahreszeit auf ihre eigene Weise erlebt und sich ihre Wünsche und Freundschaften mit den anderen Tieren im Jahreslauf ändern.
Das Lied beschreibt in vier kurzen Strophen die Erlebnisse einer Katze zu den verschiedenen Jahreszeiten. Im Winter sitzt die Katze am Ofen und liest der Maus Geschichten vor. Im Frühling lädt ein Spatz die Katze freundlich zu einem Ausflug ein. Im Sommer ist es so heiß, dass die Katze von der Maus ein Himbeereis bekommt. Im Herbst reift die Pflaume am Ast, die Katze isst sie und hat dadurch keine Lust mehr auf Mäuse. Jede Strophe wird mit "Eins, zwei, drei – schon vorbei!" abgeschlossen, was auf den schnellen Wechsel der Zeiten und Ereignisse hinweist. Das Lied vermittelt spielerisch, wie die Katze jede Jahreszeit auf ihre eigene Weise erlebt und sich ihre Wünsche und Freundschaften mit den anderen Tieren im Jahreslauf ändern.
Liedtext & Noten
Das Lied Minkel, mankel, munkel ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lieder im Jahreskreis (2011) 111 Lieder für die Kindergartenzeit |
11 | C | 4/4 | Bestellen |