Vorschau: 1) Der alte Mann namens Michel Pfennigmann
trug sein Barthaar an dem Kinne dran.
Der Wind blies ihm das Haar weg irgendwan.
Armer Michel...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt von einem alten Mann namens Michel Pfennigmann, dem ständig kleine Missgeschicke passieren. Mal weht ihm der Wind den Bart vom Kinn, mal macht er großen Lärm, weil er nicht singen kann. Beim Angeln zieht er statt eines Fisches nur einen alten Stiefel aus dem Wasser, und beim Klettern auf einen Baum stößt er sich schmerzhaft das Schienbein. Nach jedem Patzer erklingt der Ruf, er solle einfach noch einmal von vorn anfangen. Am Ende wird er erst dick, dann wieder dünn und schließlich stirbt er, worauf die Aufforderung, neu zu beginnen, fast augenzwinkernd bestehen bleibt. So vermittelt das Lied mit heiterer Wiederholung, dass man trotz Rückschlägen immer wieder anfangen kann.
Liedtext & Noten
Das Lied Michel Pfennigmann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder aus Deutschland und Europa (2014) |
56 | G | 2/2 | Bestellen |