Vorschau: Meistens laufen alle Leute
g'radeaus von früh bis spät.
Manchmal treten sie zur Seite,
bis es nicht mehr weitergeht.
Selten...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied wird beschrieben, dass die meisten Menschen ihr Leben geradlinig und zielstrebig „geradeaus“ führen. Hin und wieder weichen sie aber auch von diesem Weg ab und treten zur Seite, oftmals bis sie nicht mehr vorankommen. Es kommt jedoch selten vor, dass jemand den Mut findet, rückwärtszugehen und so einen ganz anderen Weg einzuschlagen. Häufiger ist es hingegen, dass Menschen einfach auf der Stelle verharren und keine Bewegung mehr stattfindet. Der Text thematisiert also verschiedene Arten, sich im Leben zu bewegen – sei es vorwärts, zur Seite, rückwärts oder gar nicht. Dabei wird angedeutet, dass Veränderungen und ungewöhnliche Wege selten sind, während Stillstand häufig vorkommt.
In dem Lied wird beschrieben, dass die meisten Menschen ihr Leben geradlinig und zielstrebig „geradeaus“ führen. Hin und wieder weichen sie aber auch von diesem Weg ab und treten zur Seite, oftmals bis sie nicht mehr vorankommen. Es kommt jedoch selten vor, dass jemand den Mut findet, rückwärtszugehen und so einen ganz anderen Weg einzuschlagen. Häufiger ist es hingegen, dass Menschen einfach auf der Stelle verharren und keine Bewegung mehr stattfindet. Der Text thematisiert also verschiedene Arten, sich im Leben zu bewegen – sei es vorwärts, zur Seite, rückwärts oder gar nicht. Dabei wird angedeutet, dass Veränderungen und ungewöhnliche Wege selten sind, während Stillstand häufig vorkommt.
Liedtext & Noten
Das Lied Meistens laufen alle Leute ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder-Festival (2000) für Keyboard |
27 | G | 4/4 | Bestellen |