"Meine Mutter schickt mich her,
ob der Kaffee fertig wär',
wenn er noch nicht fertig wär',
mög' er bleiben, wo er wär'!"
"Sagen Sie ein Kompliment:
der Kaffee, der sei angebrennt,
die, die Milch sei ins ins Feuer g'lauf'n.
Müss man da einen neuen kauf'n!"
Alternativer Text:
"Meine Mutter schickt mich her,
ob der Kaffee fertig wär'.
Wenn er noch nicht fertig wär',
sollt' er bleiben, wo er wär'."
"Sagen Sie ein Kompliment
und der Kaffee, der sei angebrennt,
die Milch, die sei ins Feuer g'lauf'n,
da könnt' Madam keinen Kaffee sauf'n!"
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext geht es darum, dass ein Kind von seiner Mutter geschickt wird, um nachzufragen, ob der Kaffee schon fertig ist. Falls der Kaffee noch nicht fertig ist, soll er einfach dort bleiben, wo er ist. Das Kind soll außerdem ein Kompliment ausrichten, nämlich dass der Kaffee angebrennt sei und die Milch ins Feuer gelaufen wäre. Daraus folgt, dass wohl ein neuer Kaffee gemacht oder gekauft werden müsse. Insgesamt schwingt eine humorvolle und leicht spöttische Stimmung mit, da das Kind eine etwas unverschämte Nachricht überbringen muss. Der Text lebt von einfachen Reimen und alltäglichen Situationen im Haushalt. Die Alternativfassung ändert nur wenige Worte, behält aber den gleichen Sinn und Witz bei.
In dem Liedtext geht es darum, dass ein Kind von seiner Mutter geschickt wird, um nachzufragen, ob der Kaffee schon fertig ist. Falls der Kaffee noch nicht fertig ist, soll er einfach dort bleiben, wo er ist. Das Kind soll außerdem ein Kompliment ausrichten, nämlich dass der Kaffee angebrennt sei und die Milch ins Feuer gelaufen wäre. Daraus folgt, dass wohl ein neuer Kaffee gemacht oder gekauft werden müsse. Insgesamt schwingt eine humorvolle und leicht spöttische Stimmung mit, da das Kind eine etwas unverschämte Nachricht überbringen muss. Der Text lebt von einfachen Reimen und alltäglichen Situationen im Haushalt. Die Alternativfassung ändert nur wenige Worte, behält aber den gleichen Sinn und Witz bei.
Liedtext & Noten
Das Lied Meine Mutter schickt mich her ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lieder im Jahreskreis (2011) 111 Lieder für die Kindergartenzeit |
108 | D | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder machen Spaß (2006) |
62 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Buch der Kinderlieder (1983) |
28 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Kinderlieder, Kinderreime (1973) |
110 | C | 2/4 | Bestellen |