1) Meine Hände sind verschwunden, ich habe keine Hände mehr.
Hei, da sind meine Hände wieder, sie fehlten mir so sehr.
Hei, da sind meine Hände wieder, sie fehlten mir so sehr.
2) Meine Ohren sind verschwunden, ich habe keine Ohren mehr.
Hei, da sind meine Ohren wieder, sie fehlten mir so sehr.
3) Meine Augen sind verschwunden, ich habe keine Augen mehr.
Hei, da sind meine Augen wieder, sie fehlten mir so sehr.
4) Meine Nase ist verschwunden, ich habe keine Nase mehr.
Hei, da ist meine Nase wieder, sie fehlte mir so sehr.
In diesem Kinderlied verschwinden nacheinander die Hände, Ohren, Augen und die Nase – und tauchen fröhlich wieder auf. Jedes Mal wird betont, wie sehr das jeweilige Körperteil gefehlt hat, und die Rückkehr bringt spürbare Erleichterung und Freude. Durch die wiederkehrende Struktur entsteht ein spielerisches Versteckspiel, das Kinder zum Mitmachen einlädt. Dabei lassen sich die genannten Körperteile zeigen, kurz „verschwinden“ lassen und mit einem kleinen Jubel wiederentdecken. So fördert das Lied auf einfache, liebevolle Weise das Körperbewusstsein. Der Rhythmus und die Wiederholung geben dabei Sicherheit und machen es leicht, einzusteigen.
Liedtext & Noten
Das Lied Meine Hände sind verschwunden ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Wozu sind die Hände da? (2021) Fingerspiellieder und -gedichte |
10 | C | 4/4 | Bestellen |