Mein Pfff-tsch-krrr-kl-bum-Apparat

Vorschau: 1) Ich hab 'nen Apparat gebaut, den trag ich stets bei mir. Er macht, was ich mir g'rade wünsch, den Namen merke...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von einer Person, die einen besonderen Apparat erfunden hat, den sie immer bei sich trägt. Dieser Apparat kann alles erfüllen, was sich die Person gerade wünscht. Im Refrain wird der ungewöhnliche Name des Apparats, „Pfff-fsch-krrr-kl-bum-Apparat“, mehrmals hervorgehoben, wobei betont wird, dass er dem Besitzer überall hilft. In einer Strophe wird ein Beispiel gegeben: Wenn der Person das Essen nicht schmeckt, aber der Pudding sehr wohl, erledigt der Apparat das ungeliebte Essen und sorgt dafür, dass es mehr Pudding gibt. Insgesamt feiert das Lied auf spielerische Weise die Fantasie und den Nutzen dieses erfundenen Wundergeräts. Das Lied ist humorvoll und richtet sich vermutlich an Kinder.
Text: (1983)
Melodie: (1983)

Liedtext & Noten

Das Lied Mein Pfff-tsch-krrr-kl-bum-Apparat ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Sim-Sala-Sing 83 D 4/4 Bestellen
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren 2 32 C 4/4 Bestellen