Vorschau:
2) Ich reit auf meinem Pferdchen, hallihallihallo, ich reit auf meinem Pferdchen, und Reiten, das geht so:
klipp klapp, klipp klapp,...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
In dem Lied reitet ein Kind fröhlich auf seinem Pferdchen und begrüßt alle mit einem munteren „hallihallihallo“. Es beschreibt spielerisch, wie sich das Reiten anfühlt, und untermalt es mit lautmalerischen Geräuschen, die das Hufgeklapper nachahmen. Das wiederkehrende „klipp klapp, tripp trapp“ lädt zum Mitsprechen, Mitklatschen oder Mitwippen ein. Später wird das Pferdchen müde, und der Trab klingt entsprechend ruhiger und gedämpfter. Trotzdem bleibt der Rhythmus gut spürbar und leicht mitzumachen. Insgesamt ist es ein heiteres Mitmachlied, das Bewegung, Klang und Fantasie verbindet.
Liedtext & Noten
Das Lied Mein Pferdchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Da klimpert der Käfer (2018) Tierische Mitmachlieder für die Krippe |
62 | F | 4/4 | Bestellen |