Mein Handwerk fällt mir schwer      

Mein Handwerk fällt mir schwer
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

1) Mein Handwerk fällt mir schwer,
drum lieb ich's noch viel mehr;
es freut mich ja von, Herzen,
es macht mir keine Schmerzen.
Mein Handwerk fällt mir schwer,
drum lieb ich's noch viel mehr.

2) Des Sommers in dem Wald,
wo Axt und Beil erschallt,
die Nachtigall tut singen,
des Meisters Geld tut klingen;
da spürt man nichts als Lust
in unsrer Herzensbrust.

3) Die Schnur, die ziehn wir aus
nach rechtem Handwerksbrauch,
den Zirkel abzustechen,
den Zollstock abzumessen,
die rechte Höh' und Breit',
die Läng' ist auch dabei.

4) Wo kommen Kirchen her,
ja Schlösser noch viel mehr?
Schöne Brücken auf den Flüssen,
die wir allzeit bauen müssen,
zu Wasser und zu Land',
ist unser Handwerkstand.

5) Ist aber ein Bau vorbei,
und gibt es Schmauserei,
gut zu essen und zu trinken,
gebratne Wurst und Schinken,
gut Bier und Branntewein,
da ist gut Zimmermann sein.

Das Kinderlied besingt mit Stolz ein Handwerk, das zwar anstrengend ist, aber gerade deshalb umso mehr geliebt wird. Im Sommer hallen im Wald Axt und Beil, die Nachtigall singt, der Lohn klimpert, und die Herzen sind voller Freude. Sorgfalt und Können stehen im Mittelpunkt: Die Schnur wird gespannt, der Zirkel gesetzt, der Zollstock angelegt, damit Höhe, Breite und Länge genau stimmen. So entstehen Kirchen, Schlösser und schöne Brücken über Flüsse – Bauwerke, die zu Wasser und zu Land gebraucht werden. Die Strophen vermitteln Freude, Gemeinschaft und den Stolz auf die eigene Zunft. Ist ein Bau vollendet, wird mit gutem Essen und Trinken gefeiert – dann ist es besonders schön, Zimmermann zu sein.

Liedtext & Noten

Das Lied Mein Handwerk fällt mir schwer ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Voggy's Kinderliederbuch 118 C 4/4 Bestellen
Der Liederbär 280 D 4/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.