Mbawala Jila. Mbawala Jila, Jilile Nantschto.
Mbawala Jila. Mbawala Jila, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Mbawala Jila. Mbawala Jila, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Das Lied lebt von einem fröhlichen Refrain, in dem die lautmalerischen Wörter „Mbawala Jila“ und „Jilile Nantschto“ immer wieder auftauchen. Durch die vielen Wiederholungen entsteht ein eingängiger Rhythmus, der Kinder sofort zum Mitsprechen und Mitklatschen einlädt. Das wiederholte „Jehehe“ klingt wie herzliches Kichern und bringt eine unbeschwerte, lustige Stimmung hinein. Weniger eine Geschichte als vielmehr ein Klangspiel, setzt das Lied auf Spaß, Tempo und gemeinsame Energie. So eignet es sich wunderbar für Kreisspiele, kleine Tänze oder als schwungvoller Auftakt. Am Ende bleibt das Gefühl von Leichtigkeit und Zusammenhalt.
Liedtext & Noten
Das Lied Mbawala Jila ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Singen Bewegen Sprechen (2010) Musik machen in Kita und Krippe |
68 | F | 4/4 | Bestellen |