Mbawala Jila. Mbawala Jila, Jilile Nantschto.
Mbawala Jila. Mbawala Jila, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Mbawala Jila. Mbawala Jila, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Jehehe, Jehehe, Jilile Nantschto.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied „Mbawala Jila“ ist ein rhythmisches Lied, dessen Text sich hauptsächlich aus wiederholenden Phrasen zusammensetzt. Der Kern des Liedes sind die häufige Wiederholung der Wörter „Mbawala Jila“ und „Jilile Nantschto“. Zwischendurch ertönt immer wieder die lautmalerische Zeile „Jehehe“. Die wiederholenden Elemente verleihen dem Lied einen meditativen, fast tranceartigen Charakter. Inhaltlich geht es weniger um eine erzählerische Handlung, sondern vielmehr um den musikalischen Ausdruck und die Atmosphäre, die durch die Wiederholung erschaffen wird. Das Lied könnte daher als traditionelles oder folkloristisches Lied verstanden werden, das vor allem durch den Rhythmus und die Gemeinschaft lebt. Der genaue Sinn der einzelnen Wörter bleibt ohne Übersetzung offen, doch durch die Struktur wirkt das Lied sehr gemeinschaftsbildend und einprägsam.
Das Lied „Mbawala Jila“ ist ein rhythmisches Lied, dessen Text sich hauptsächlich aus wiederholenden Phrasen zusammensetzt. Der Kern des Liedes sind die häufige Wiederholung der Wörter „Mbawala Jila“ und „Jilile Nantschto“. Zwischendurch ertönt immer wieder die lautmalerische Zeile „Jehehe“. Die wiederholenden Elemente verleihen dem Lied einen meditativen, fast tranceartigen Charakter. Inhaltlich geht es weniger um eine erzählerische Handlung, sondern vielmehr um den musikalischen Ausdruck und die Atmosphäre, die durch die Wiederholung erschaffen wird. Das Lied könnte daher als traditionelles oder folkloristisches Lied verstanden werden, das vor allem durch den Rhythmus und die Gemeinschaft lebt. Der genaue Sinn der einzelnen Wörter bleibt ohne Übersetzung offen, doch durch die Struktur wirkt das Lied sehr gemeinschaftsbildend und einprägsam.
Liedtext & Noten
Das Lied Mbawala Jila ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Singen Bewegen Sprechen (2010) Musik machen in Kita und Krippe |
68 | F | 4/4 | Bestellen |