1) Maulwürfe maulen nicht,
das weiß jedes Kind.
Lachmöven lachen nicht,
egal, wo wir auch sind.
Aber
||: Wachhunde wachen,
Lachsäcke lachen,
Wanderdünen wandern
von einem Ort zum andern. :||
2) Weintrauben weinen nicht,
das weiß jedes Kind.
Kichererbsen kichern nicht,
egal, wo wir auch sind.
Aber
||: Stinktiere stinken,
Blinklaternen blinken,
Zitteraale zittern
nicht nur bei Gewittern. :||
3) Lebkuchen leben nicht,
das weiß jedes Kind.
Wachskerzen wachsen nicht,
egal, wo wir auch sind.
Aber
||: Hampelmänner hampeln,
Trampeltiere trampeln,
Schnatterenten schnattern,
ob sie watscheln oder flattern. :||
Das Lied spielt verspielt mit Wörtern und zeigt Kindern, dass nicht alles das tut, was sein Name nahelegt. In jeder Strophe heißt es erst, dass bestimmte Dinge oder Tiere eben nicht „maulen“, „lachen“, „weinen“, „kichern“, „leben“ oder „wachsen“, egal wo man ist. Danach kommt ein fröhliches „Aber“, und dann folgen Beispiele, bei denen der Name und die Handlung zusammenpassen, etwa Wachhunde, die wachen, Stinktiere, die stinken, oder Schnatterenten, die schnattern. So entstehen lustige Gegensätze wie Maulwürfe und Lachmöwen, die nicht maulen oder lachen, und im Kontrast dazu Lachsäcke, Wanderdünen, Blinklaternen oder Zitteraale, die genau das tun, was ihre Namen sagen. Der Text lebt von Reimen, Alliterationen und Wiederholungen, was ihn leicht zum Mitsingen macht. Gleichzeitig regt er spielerisch zum Nachdenken über Sprache an und lädt zum Mitmachen ein, wenn Kinder die genannten Bewegungen und Geräusche nachahmen.
Liedtext & Noten
Das Lied Maulwürfe maulen nicht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens (2021) |
32 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen über Heiteres und Besinnliches aus der Tierwelt (2020) |
16 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
138 | F | 4/4 | Bestellen |