1) Mariechen saß weinend im Garten,
im Grase lag schlummernd ihr Kind.
Mit ihren goldblonden Locken
spielt säuselnd der Abendwind.
Sie war so müd und traurig,
so einsam, geisterbleich.
Die dunklen Wolken zogen
und Wellen schlug der Teich.
2) Der Geier steigt über die Berge,
die Möve zieht stolz einher.
So weht ein Wind von ferne,
schon fallen die Tropfen schwer.
Schwer von Mariens Wangen
eine heiße Träne rinnt:
sie hält in ihren Armen
ein kleines, schlummerndes Kind.
3) "Hier liegst du so ruhig von Sinnen,
Du armer, verlassener Wurm!
Du träumst von künftigen Sorgen,
die Bäume bewegt der Sturm.
Dein Vater hat dich verlassen,
dich und die Mutter dein;
drum sind wir arme Waisen
auf dieser Welt allein.
4) Dein Vater lebt herrlich, in Freuden;
Gott lass' es ihm wohl ergehn!
Er gedenkt nicht an uns beide.
will mich und dich nicht sehn.
Drum wollen wir uns beide
hier stürzen in die See;
dann bleiben wir verborgen
vor Kummer, Ach und Weh!"
5) Da öffnet das Kind die Augen,
blickt freundlich sie an und lacht;
Die Mutter, vor Freuden sie weinet,
drückt's an ihr Herz mit Macht.
"Nein, nein, wir wollen leben,
wir beide, du und ich!
Dem Vater sei's vergeben:
wie glücklich machst du mich!"
6) So saß Mariechen am Strande
in manch langer, dunkler Nacht,
bis dass aus fernem Lande
ein Schiffer die Botschaft bracht:
"Das Kind in deinem Schoße
hat keinen Vater mehr;
es ruht ein braver Matrose
im weiten tiefen Meer.“
In dem Lied sitzt Mariechen traurig und erschöpft im Garten, während ihr Kind friedlich schläft. Sie fühlt sich einsam und verlassen, denn der Vater ihres Kindes hat sie beide im Stich gelassen. Tiefe Traurigkeit und Verzweiflung drängen Mariechen dazu, sogar an einen gemeinsamen Tod im See zu denken, um dem Kummer zu entfliehen. Doch als das Kind ihr ein Lächeln schenkt, erkennt sie neuen Lebensmut und entscheidet, zusammen mit ihrem Kind weiterzuleben und dem Vater zu vergeben. Sie bleibt jedoch weiterhin am Ufer in dunklen Nächten sitzen, voller Sorge und Einsamkeit. Schließlich erfährt sie durch einen Schiffer, dass der Vater ihres Kindes als Matrose auf See verstorben ist. Trotz aller Trauer gibt ihr das Kind neue Hoffnung und Lebenssinn.
Liedtext & Noten
Das Lied Mariechen saß weinend im Garten ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Musik für Fachfremde und Berufseinsteiger (2018) Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten und direkt einsetzbare Praxismaterialien (7. und 8. Klasse) |
67 | G | 3/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Buch der Lieder und Songs (2000) |
97 | C | 6/8 | Bestellen |