Mandelbäumchen      

1) Mandelbäumchen, Mandelbäumchen,
komm herein geschwind!
Hier im Bettchen, hier im Bettchen,
liegt ein art'ges Kind.
Heb die Füßchen leis und fein
aus der Erde, komm herein,
Mandelbäumchen, Mandelbäumchen,
komm herein geschwind!

2) Mandelbäumchen, Mandelbäumchen,
blühest schlehenweiß.
In dem Garten, in dem Garten
ist die Sonne heiß.
Schüttle ab die Mandelkern!
Kindchen isst sie gar zu gern.
Mandelbäumchen, Mandelbäumchen,
schüttle fleißig dich!

Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied wird ein Mandelbäumchen angesprochen und eingeladen, schnell hereinzukommen, weil im Bett ein liebes Kind liegt. Das Bäumchen soll vorsichtig aus der Erde kommen und das Kind besuchen. Im zweiten Teil wird beschrieben, dass das Mandelbäumchen im Garten schneeweiß blüht, während es draußen sonnig und warm ist. Das Kind mag die Mandeln sehr gern essen. Das Bäumchen wird gebeten, seine Mandeln fleißig herabzuschütteln, damit das Kind sie genießen kann. Insgesamt vermittelt das Lied eine freundliche und einladende Stimmung zwischen Kind und Natur.

Liedtext & Noten

Das Lied Mandelbäumchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der WiegenliederSchatz 87 D 2/4 Bestellen