Vorschau:
1) Wie sind die Mädchen? Wie sind die Mädchen?
Wir können auch kämpfen, stampfen, toben, klettern, stark sein. Yeah!
2) Wie...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied thematisiert auf spielerische Art die Eigenschaften von Mädchen und Jungen. Es stellt gängige Geschlechterklischees infrage, indem beide Geschlechter Fähigkeiten zeigen, die oft dem jeweils anderen zugeschrieben werden. Mädchen können laut Lied nicht nur kämpferisch und stark sein, sondern auch toben und klettern. Jungen hingegen werden als kreativ und ausdrucksstark dargestellt, indem sie tanzen, singen, basteln, malen und kreischen können. Der Song lädt also dazu ein, Vielfalt zuzulassen und traditionelle Rollenbilder aufzubrechen. Letztlich betont das Lied, dass sowohl Mädchen als auch Jungen viele verschiedene Eigenschaften und Interessen haben können.
Das Lied thematisiert auf spielerische Art die Eigenschaften von Mädchen und Jungen. Es stellt gängige Geschlechterklischees infrage, indem beide Geschlechter Fähigkeiten zeigen, die oft dem jeweils anderen zugeschrieben werden. Mädchen können laut Lied nicht nur kämpferisch und stark sein, sondern auch toben und klettern. Jungen hingegen werden als kreativ und ausdrucksstark dargestellt, indem sie tanzen, singen, basteln, malen und kreischen können. Der Song lädt also dazu ein, Vielfalt zuzulassen und traditionelle Rollenbilder aufzubrechen. Letztlich betont das Lied, dass sowohl Mädchen als auch Jungen viele verschiedene Eigenschaften und Interessen haben können.
Liedtext & Noten
Das Lied Mädchen und Jungen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
73 | D | 4/4 | Bestellen |