Vorschau: 1) Ja, Friedrich, der Große,
der macht sich in die Hose,
und Friedrich, der Kleine,
der macht sie wieder reine,
und Fritzchen, der...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt in humorvollen, kurzen Geschichten von verschiedenen Situationen: Zuerst geht es um Friedrich, der Große, der sich in die Hose macht, während die anderen Friedrichs sie wieder reinigen und trocknen. Im Refrain wird betont, dass immer jemand da ist, der Geschichten erzählen und singen möchte, sogar bis nach Afrika. In der zweiten Strophe verliebt sich ein Affe in eine Giraffe, was von anderen Tieren mit Verwunderung und Spott kommentiert wird. Die dritte Strophe handelt von einem einsamen „Jippijeh“ am See, das nach einem Cowboy sucht und schließlich Gesellschaft durch einen Jodler findet. Das Lied lebt von Reimen, Fantasie und lustigen, kindgerechten Begebenheiten. Durch den wiederkehrenden Refrain wird Gemeinschaft und Freude am Erzählen von Geschichten betont.
Der Liedtext erzählt in humorvollen, kurzen Geschichten von verschiedenen Situationen: Zuerst geht es um Friedrich, der Große, der sich in die Hose macht, während die anderen Friedrichs sie wieder reinigen und trocknen. Im Refrain wird betont, dass immer jemand da ist, der Geschichten erzählen und singen möchte, sogar bis nach Afrika. In der zweiten Strophe verliebt sich ein Affe in eine Giraffe, was von anderen Tieren mit Verwunderung und Spott kommentiert wird. Die dritte Strophe handelt von einem einsamen „Jippijeh“ am See, das nach einem Cowboy sucht und schließlich Gesellschaft durch einen Jodler findet. Das Lied lebt von Reimen, Fantasie und lustigen, kindgerechten Begebenheiten. Durch den wiederkehrenden Refrain wird Gemeinschaft und Freude am Erzählen von Geschichten betont.
Liedtext & Noten
Das Lied Lioliola-Lied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
32 | C | 2/4 | Bestellen |