Vorschau:
1) Der König ist einmal beim Müller gewesen.
Der Müller konnt' weder schreiben noch lesen.
Doch hat er vorm König was sein...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt die Geschichte eines Müllers, der dem König prahlt, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Der König sperrt das Mädchen daraufhin ein und fordert sie auf, seine Behauptung zu beweisen. In ihrer Verzweiflung erscheint ein geheimnisvolles Männlein, das ihr gegen wertvolle Geschenke hilft, das Stroh tatsächlich in Gold zu verwandeln. Nach der dritten Nacht verspricht die Müllerstochter dem Männlein, im Austausch für seine Hilfe, ihr zukünftiges Kind. Als sie später Königin wird und ein Kind bekommt, taucht das Männlein wieder auf und will seinen Lohn einfordern. Es gibt ihr drei Chancen, seinen Namen zu erraten, ansonsten nimmt es das Kind mit. Wiederholt ringt die junge Königin verzweifelt um ihr Schicksal und das Leben ihres Kindes.
Der Liedtext erzählt die Geschichte eines Müllers, der dem König prahlt, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Der König sperrt das Mädchen daraufhin ein und fordert sie auf, seine Behauptung zu beweisen. In ihrer Verzweiflung erscheint ein geheimnisvolles Männlein, das ihr gegen wertvolle Geschenke hilft, das Stroh tatsächlich in Gold zu verwandeln. Nach der dritten Nacht verspricht die Müllerstochter dem Männlein, im Austausch für seine Hilfe, ihr zukünftiges Kind. Als sie später Königin wird und ein Kind bekommt, taucht das Männlein wieder auf und will seinen Lohn einfordern. Es gibt ihr drei Chancen, seinen Namen zu erraten, ansonsten nimmt es das Kind mit. Wiederholt ringt die junge Königin verzweifelt um ihr Schicksal und das Leben ihres Kindes.
Liedtext & Noten
Das Lied Lied vom Rumpelstilzchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
50 | G | 2/4 | Bestellen |