Vorschau:
1) Hans, komm her, hier ist dein Lohn,
ein ganzer Klumpen Gold, na, da nimm ihn schon.
Du hast geschafft wie 'n Ackerpferd,
das...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt die Geschichte von Hans, der hart gearbeitet hat und dafür einen Klumpen Gold als Lohn erhält. Zu Beginn wird ihm sein Fleiß anerkannt und er bekommt das Gold mit den Worten, dass es den hohen Wert seiner Arbeit widerspiegelt. Hans macht sich daraufhin mit seinem Lohn auf den Weg, merkt aber schnell, dass das Gold sehr schwer ist und ihn beim Tragen belastet. Unterwegs begegnet er einem Mann auf einem Pferd und denkt, dass ein Pferd mehr wert wäre als das Gold. Der Refrain "Bada badam, bada badam" unterbricht die Strophen als spielerisches Element. Insgesamt schildert das Lied in einfacher und gereimter Sprache den Beginn einer bekannteren Geschichte von Hans im Glück, in der Hans seinen Lohn stets für scheinbar bessere Dinge eintauscht.
Der Liedtext erzählt die Geschichte von Hans, der hart gearbeitet hat und dafür einen Klumpen Gold als Lohn erhält. Zu Beginn wird ihm sein Fleiß anerkannt und er bekommt das Gold mit den Worten, dass es den hohen Wert seiner Arbeit widerspiegelt. Hans macht sich daraufhin mit seinem Lohn auf den Weg, merkt aber schnell, dass das Gold sehr schwer ist und ihn beim Tragen belastet. Unterwegs begegnet er einem Mann auf einem Pferd und denkt, dass ein Pferd mehr wert wäre als das Gold. Der Refrain "Bada badam, bada badam" unterbricht die Strophen als spielerisches Element. Insgesamt schildert das Lied in einfacher und gereimter Sprache den Beginn einer bekannteren Geschichte von Hans im Glück, in der Hans seinen Lohn stets für scheinbar bessere Dinge eintauscht.
Liedtext & Noten
Das Lied Lied vom Hans im Glück ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
36 | D | 4/4 | Bestellen |