Vorschau: 1) Auf dem Gehweg läuft Christine, und sie singt: "Lalala!"
Doch auf der Straße fährt das Auto und macht: "Brrm,...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied wird beschrieben, dass Menschen und Tiere sich auf dem Gehweg bewegen, während auf der Straße verschiedene Fahrzeuge unterwegs sind. Es werden verschiedene Figuren auf dem Gehweg vorgestellt, wie Christine, ein Junge, die Oma, der Opa, eine Katze und ein Dackel, die jeweils eigene Geräusche machen oder etwas rufen. Auf der Straße hingegen fahren Autos, Busse, Müllautos, Feuerwehrautos, Traktoren und Motorräder, die unterschiedliche Fahrgeräusche von sich geben. Im Refrain wird betont, dass überall, nicht nur in der eigenen Stadt, Fahrzeuge auf der Straße fahren und Fußgänger auf dem Gehweg gehen. Das Lied vermittelt damit, dass es klare Regeln für die Nutzung von Straße und Gehweg gibt. Die unterschiedlichen Geräusche der Menschen, Tiere und Fahrzeuge machen das Lied abwechslungsreich und kindgerecht. Insgesamt geht es darum, Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr erkennbar und nachvollziehbar zu machen.
In dem Lied wird beschrieben, dass Menschen und Tiere sich auf dem Gehweg bewegen, während auf der Straße verschiedene Fahrzeuge unterwegs sind. Es werden verschiedene Figuren auf dem Gehweg vorgestellt, wie Christine, ein Junge, die Oma, der Opa, eine Katze und ein Dackel, die jeweils eigene Geräusche machen oder etwas rufen. Auf der Straße hingegen fahren Autos, Busse, Müllautos, Feuerwehrautos, Traktoren und Motorräder, die unterschiedliche Fahrgeräusche von sich geben. Im Refrain wird betont, dass überall, nicht nur in der eigenen Stadt, Fahrzeuge auf der Straße fahren und Fußgänger auf dem Gehweg gehen. Das Lied vermittelt damit, dass es klare Regeln für die Nutzung von Straße und Gehweg gibt. Die unterschiedlichen Geräusche der Menschen, Tiere und Fahrzeuge machen das Lied abwechslungsreich und kindgerecht. Insgesamt geht es darum, Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr erkennbar und nachvollziehbar zu machen.
Liedtext & Noten
Das Lied Lied vom Gehweg und der Straße ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
100 flinke Hasen (2010) Lieder zum Hoppeln und Hibbeln, Summen und Singen für alle Tanzbären |
18 | G | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Ene mene Singsang (1989) Ein bunter Spiel- und Liedertag |
26 | G | 2/4 | Bestellen |