1) Liebster Jesus, wir sind hier,
dich und dein Wort anzuhören;
lenke Sinnen und Begier
hin auf dich und deine Lehren,
dass die Herzen von der Erden
ganz zu dir gezogen werden.
2) Unser Wissen und Verstand
ist mit Finsternis verhüllet,
wo nicht deines Geistes Hand
uns mit hellem Licht erfüllet;
Gutes denken, tun und dichten
musst du selbst in uns verrichten.
3) O du Glanz der Herrlichkeit,
Licht vom Licht, aus Gott geboren:
mach uns allesamt bereit,
öffne Herzen, Mund und Ohren;
unser Bitten, Flehn und Singen
lass, Herr Jesu, wohl gelingen.
4) Vater, Sohn, Heilger Geist,
dir sei ewig Preis und Ehre!
Tröst' die Herzen allermeist
mit dem Wort der reinen Lehre
hier in diesen Sterblichkeiten,
bis wir dort dein Lob ausbreiten.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied ist ein Gebet an Jesus, in dem die Gemeinde darum bittet, sein Wort hören und verstehen zu dürfen. Es wird um die Hinwendung der Gedanken und Wünsche zu Jesus und seinen Lehren gebeten, damit die Herzen ganz bei ihm sind. Die Menschen erkennen an, dass ihr Wissen und Verstand ohne Gottes Geist dunkel bleiben und sie auf sein erleuchtendes Licht angewiesen sind, um Gutes tun zu können. Jesus wird als göttlicher Glanz und Licht beschrieben; die Gemeinde bittet ihn, sie innerlich und äußerlich zu öffnen, damit ihr Beten, Bitten und Singen gelingt. Abschließend preist das Lied die Dreieinigkeit – Vater, Sohn und Heiligen Geist – und bittet um Trost durch das reine Wort Gottes, damit die Gläubigen nach dem irdischen Leben Gottes Lob in der Ewigkeit fortsetzen können.
Das Lied ist ein Gebet an Jesus, in dem die Gemeinde darum bittet, sein Wort hören und verstehen zu dürfen. Es wird um die Hinwendung der Gedanken und Wünsche zu Jesus und seinen Lehren gebeten, damit die Herzen ganz bei ihm sind. Die Menschen erkennen an, dass ihr Wissen und Verstand ohne Gottes Geist dunkel bleiben und sie auf sein erleuchtendes Licht angewiesen sind, um Gutes tun zu können. Jesus wird als göttlicher Glanz und Licht beschrieben; die Gemeinde bittet ihn, sie innerlich und äußerlich zu öffnen, damit ihr Beten, Bitten und Singen gelingt. Abschließend preist das Lied die Dreieinigkeit – Vater, Sohn und Heiligen Geist – und bittet um Trost durch das reine Wort Gottes, damit die Gläubigen nach dem irdischen Leben Gottes Lob in der Ewigkeit fortsetzen können.
Liedtext & Noten
Das Lied Liebster Jesu, wir sind hier ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
16 | F | 4/4 | Bestellen |