1) Liebe Sonne, komm herunter,
mache alle Kinder munter.
Sollst sie auf die Nase küssen,
dass sie alle niesen müssen.
Hatschi! Hatschi! Hatschi! Hatschi!
2) Liebe Sonne, komm herunter,
mache alle Tiere munter.
Auch die kleinen Schmusekätzchen
freun sich auf ein Sonnenplätzchen.
Miau! Miau! Miau! Miau!
3) Liebe Sonne, komm herunter,
mache Feld und Wiesen bunter.
Auch die Seen und die Flüsse
mögen heiße Sonnenküsse.
Juchhe! Juchhe! Juchhe! Juchhe!
4) Liebe Sonne, komm herunter,
rutsch den Wolkenberg hinunter.
Und dann wollen wir dich haschen,
alle Tage von dir naschen!
Hallo! Hallo! Hallo! Hallo!
Das Lied ruft liebevoll die Sonne herbei, damit sie die Kinder munter macht und ihnen spielerisch auf die Nasen küsst, bis sie kichern und niesen. Danach soll sie auch die Tiere fröhlich stimmen, besonders die kleinen Schmusekätzchen, die sich auf ein warmes Sonnenplätzchen freuen. Die Sonne lässt Felder und Wiesen bunter werden, und sogar Seen und Flüsse genießen ihre warmen Küsse. In einer fantasievollen Szene wird sie eingeladen, den Wolkenberg hinunterzurutschen, damit die Kinder sie haschen und jeden Tag ein bisschen von ihr “naschen” können. Lautmalerische Rufe wie Hatschi, Miau, Juchhe und Hallo geben dem Lied einen fröhlichen, mitreißenden Rhythmus. Insgesamt wirkt der Text wie eine warme, verspielte Einladung an die Sonne, die Welt heller und fröhlicher zu machen.
Liedtext & Noten
Das Lied Liebe Sonne, komm herunter ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und meckern über das Wetter (2021) |
23 | C | 3/4 | Bestellen |