Vorschau: Der Bauer ist zu träge, die Katze ist zu klein.
Da tanzt die Leni Cha Cha Cha mit ihrem Lieblingsschwein.
Ref.: Schwupp diwuppdi...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
In diesem fröhlichen Kinderlied ist der Bauer träge oder abgelenkt, doch Leni sprüht vor Energie. Während der Bauer schweigt, fernsieht oder sein Bier leert, findet Leni immer neue Spiele. Sie tanzt Cha-Cha-Cha mit ihrem Lieblingsschwein, plaudert beim Kaffeeklatsch mit einem Papagei, spielt Ping-Pong mit dem Ochsen und legt einen Schuhplattler mit dem Pferd hin. Der wiederkehrende Refrain mit seinen lautmalerischen Silben unterstreicht die ausgelassene, hüpfende Stimmung. Jede Strophe stellt die Passivität des Bauern dem Einfallsreichtum und der Lebensfreude von Leni gegenüber. Am Ende geht der Mond auf, eine Eule zieht ihre Kreise, Leni springt ins Bett – und das fröhliche Lied ist aus.
Liedtext & Noten
Das Lied Leni Tanzbein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
26 | C | 2/4 | Bestellen |