1) Im Herbst, da kommt die Dunkelheit
schon früh am Nachmittag;
Und es beginnt die schöne Zeit,
die jedes Kind gern mag:
||: Laternenzeit, Laternenzeit,
wir zünden Lichter an
und laufen durch die Dunkelheit,
ob Kind, ob Frau, ob Mann. :||
2) Im Herbst, da kommt die Dunkelheit
schon früh am Nachmittag;
und es beginnt die schöne Zeit,
die jedes Kind gern mag:
||: Laternenzeit, Laternenzeit,
wir tragen unser Licht
gemeinsam durch die Dunkelheit,
man übersieht uns nicht. :||
3) Im Herbst, da kommt die Dunkelheit
schon früh am Nachmittag;
und es beginnt die schöne Zeit,
die jedes Kind gern mag:
||: Laternenzeit, Laternenzeit,
es leuchtet unser Licht,
bringt Wärme, Freude, Helligkeit
und es verlöscht uns nicht. :||
Im Lied zieht der Herbst herauf, und die Dunkelheit fällt schon am Nachmittag ein. Genau dann beginnt die Zeit, die Kinder besonders lieben: die Laternenzeit. Gemeinsam zünden alle ihre Lichter an und gehen durch die Nacht – Kinder, Frauen und Männer, alle sind dabei. Sie tragen ihre Laternen Seite an Seite, und im warmen Schein geht niemand verloren, man wird gesehen. Das Licht spendet Wärme, Freude und Helligkeit und nimmt der frühen Dunkelheit ein wenig den Schrecken. Zugleich bleibt es verlässlich: Es verlöscht nicht und begleitet alle sicher durch den Abend.
Liedtext & Noten
Das Lied Laternenzeit, Laternenzeit ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Sankt Martin im Schein der Laternen (2020) |
7 | D | 4/4 | Bestellen |