Vorschau:
1) Kuscheltierchen, Kuscheltierchen
liegst in meinem Arm.
Kuscheltierchen, Kuscheltierchen
bist so weich und warm.
Abends, wenn ich...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einem Kind und seinem geliebten Kuscheltier. Das Kind beschreibt, wie das Kuscheltier abends immer bei ihm ist und ihm Nähe, Wärme und Geborgenheit schenkt. Es bittet darum, dass das Kuscheltier bei ihm bleibt, weil es sich sonst einsam und kalt fühlt. Als die Mutter das Kuscheltier zum Waschen wegnimmt, vermisst das Kind es sehr. Schließlich bekommt das Kind das frisch gewaschene Kuscheltier zurück, freut sich darüber und drückt es liebevoll an sich. Am Ende schläft das Kind zufrieden mit dem Kuscheltier ein und freut sich auf den nächsten Tag mit seinem treuen Begleiter. Das Lied zeigt die enge emotionale Bindung zwischen Kind und Kuscheltier.
Das Lied handelt von einem Kind und seinem geliebten Kuscheltier. Das Kind beschreibt, wie das Kuscheltier abends immer bei ihm ist und ihm Nähe, Wärme und Geborgenheit schenkt. Es bittet darum, dass das Kuscheltier bei ihm bleibt, weil es sich sonst einsam und kalt fühlt. Als die Mutter das Kuscheltier zum Waschen wegnimmt, vermisst das Kind es sehr. Schließlich bekommt das Kind das frisch gewaschene Kuscheltier zurück, freut sich darüber und drückt es liebevoll an sich. Am Ende schläft das Kind zufrieden mit dem Kuscheltier ein und freut sich auf den nächsten Tag mit seinem treuen Begleiter. Das Lied zeigt die enge emotionale Bindung zwischen Kind und Kuscheltier.