Kommt ihr Kinder, lasst uns hüpfen, darauf freut sich jeder hier.
Kommt ihr Kinder, lasst uns hüpfen, miteinander hüpfen wir.
Miteinander, miteinander, miteinander hüpfen wir!
... lasst uns klatschen,
... lasst uns stampfen,
... lasst uns hampeln,
... lasst uns tanzen,
... lasst uns rennen.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied ruft die Kinder dazu auf, gemeinsam verschiedene Bewegungen zu machen. Zu Beginn wird dazu eingeladen, zusammen zu hüpfen, was allen Spaß macht. Im weiteren Verlauf werden die Kinder nacheinander ermuntert zu klatschen, zu stampfen, zu hampeln, zu tanzen und zu rennen. Der wiederkehrende Refrain „miteinander … wir“ unterstreicht dabei das Gemeinschaftsgefühl. Das Lied legt den Fokus auf gemeinsames Erleben und Freude an Bewegung. Es fördert Aktivitäten in einer Gruppe und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Kindern.
Das Lied ruft die Kinder dazu auf, gemeinsam verschiedene Bewegungen zu machen. Zu Beginn wird dazu eingeladen, zusammen zu hüpfen, was allen Spaß macht. Im weiteren Verlauf werden die Kinder nacheinander ermuntert zu klatschen, zu stampfen, zu hampeln, zu tanzen und zu rennen. Der wiederkehrende Refrain „miteinander … wir“ unterstreicht dabei das Gemeinschaftsgefühl. Das Lied legt den Fokus auf gemeinsames Erleben und Freude an Bewegung. Es fördert Aktivitäten in einer Gruppe und stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Kindern.
Liedtext & Noten
Das Lied Kommt, ihr Kinder ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Singemäuse-Liederbuch (2019) 100 weitere tolle Spiellieder für die Kleinen |
10 | D | 4/4 | Bestellen |