1) Kommt ein Kindlein auf die Welt,
fällt ein Stern vom Himmelszelt,
springt ein Busch in Blüte auf,
fliegt ein Vogel hoch hinauf,
singt so weh, singt so süß
von dem hellen Paradies.
2) Lacht das Kind zum ersten Mal,
rauchst ein Brunnen aus dem Tal,
eilt ein Kitzlein durch den Tann,
eine Wachtel hügelan,
ruft gar hell ihrer Brut:
Gottes Herz ist groß und gut.
3) Weint zum ersten Mal das Kind,
kommt ein sanfter Abendwind,
und ein Lilienstengel schön
wird aus dunkler Erde gehn,
und ein Tau fällt darein,
trösten kann nur Gott allein.
Das Lied beschreibt, wie bei der Geburt eines Kindes die ganze Natur zu antworten scheint. Ein Stern fällt, ein Busch erblüht, ein Vogel steigt hoch hinauf und singt von einem hellen Paradies. Wenn das Kind zum ersten Mal lacht, regen sich die Wasser im Tal, ein Kitzlein huscht durch den Wald und eine Wachtel ruft ihrer Brut die Güte Gottes zu. Weint das Kind zum ersten Mal, weht ein sanfter Abendwind, aus dunkler Erde wächst ein Lilienstängel, und Tau senkt sich tröstend darauf. Diese poetischen Bilder fangen Freude, Staunen und zarte Trostzeichen ein, die die frühen Stationen eines Lebens begleiten. Zugleich betont das Lied behutsam, dass letztlich nur Gott wahrhaft trösten kann.
Liedtext & Noten
Das Lied Kommt ein Kindlein auf die Welt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
82 | C | 4/4 | Bestellen |