1) Kommt der Wind geritten, auf einem Wolkenschlitten.
Schüttelt weiße Flocken, Kinder greift die Socken!
Kinder greift die Mützen! Eis liegt auf den Pfützen.
Ätsch, wir frieren nicht! Ätsch, Wind, wir frieren nicht!
Ätsch, Wind, wir frieren nicht.
2) Unser Kater schlittert am Haus vorbei und zittert.
Der Wind, der will ihn fassen, könnte ihm so passen.
Tollen wie die Hasen, haben rote Nasen.
Ätsch, wir frieren nicht! Ätsch, Wind, wir frieren nicht!
Ätsch, Wind, wir frieren nicht!
Das Lied erzählt von einem frechen Winterwind, der wie auf einem Wolkenschlitten heranreitet und Schneeflocken ausschüttelt. Die Kinder ziehen flink Socken und Mützen an, sehen das Eis auf den Pfützen und rufen trotzig, dass sie nicht frieren. Auch der Kater schlittert zitternd am Haus vorbei, und der Wind scheint ihn erwischen zu wollen. Doch die Kinder nehmen es mit Humor, tollen wie die Hasen durch den Winter und tragen stolz ihre roten Nasen. Immer wieder klingt ihr Refrain wie eine fröhliche Herausforderung an den Wind: Ätsch, wir frieren nicht. So entsteht ein warmherziges, verspieltes Winterbild, in dem Kälte und Wind zum gemeinsamen Abenteuer werden.
Liedtext & Noten
Das Lied Kommt der Wind geritten ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen, wenn die Flocken sacht vom Himmel fallen (2021) |
15 | G | 6/8 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen und meckern über das Wetter (2021) |
29 | G | 6/8 | Bestellen |