Komm, wir wollen wandern, sprach Petrus      

1) Komm, wir wollen wandern,
sprach Petrus, von einer Stadt zur andern.
Ja, ja, wandern, sprach Pilatus.

2) Jetzt komm'n wir vor ein Wirtshaus,
sprach Petrus: Frau Wirtin, schickt uns Wein heraus.
Ja, ja, Wein heraus, spricht Pilatus.

3) Wer soll es denn bezahlen?
Ich hab' noch einen Taler.

4) Wo hast du den bekommen?
Den hab' ich einem Bauern genommen.

5) Jetzt kommst du nicht ins Himmelreich!
Dann reit' ich auf meinem Schimmel 'nein.

6) Dann fällst du runter und brichst ein Bein!
Dann rutsch' ich als ein Krüppel 'nein.

Lied-Zusammenfassung:
Im Lied unterhalten sich Petrus und Pilatus darüber, gemeinsam von Stadt zu Stadt zu wandern. Vor einem Wirtshaus bittet Petrus um Wein, und Pilatus stimmt zu. Als es ums Bezahlen geht, erklärt Pilatus, er habe noch einen Taler, den er allerdings einem Bauern gestohlen hat. Daraufhin weist Petrus ihn darauf hin, dass er so nicht ins Himmelreich käme. Pilatus meint, er werde einfach auf seinem Schimmel in den Himmel reiten. Petrus warnt ihn davor, dass er herunterfallen und sich das Bein brechen könnte. Pilatus entgegnet daraufhin scherzhaft, er würde dann als Krüppel ins Himmelreich rutschen. Das Lied behandelt mit Witz und Ironie Themen wie Freundschaft, Diebstahl und den Weg ins Himmelreich.

Liedtext & Noten

Das Lied Komm, wir wollen wandern, sprach Petrus ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der Spiellieder-Schatz 38 F 2/4 Bestellen