Vorschau: Kommt wir gehn nach Bethlehem!
Di-del du-del di-del du-del di-del du-del dei!
Jesulein, Kindelein, wiegen woll'n wir dich gar...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied erzählt von einer Gruppe, die gemeinsam nach Bethlehem zieht, um das Jesulein zu besuchen. Sie wollen das Kind liebevoll in der Wiege wiegen und ihm Musik vorspielen. Jeder aus der Gruppe trägt mit seinem Instrument zur festlichen Stimmung bei: einer spielt Flöte, ein anderer Dudelsack, einer die Fiedel und ein weiterer lässt den Bass erklingen. Immer wieder betonen sie, wie fein sie das Jesulein wiegen wollen. Die Freude und die festliche Atmosphäre stehen im Vordergrund. Das Lied strahlt Gemeinschaftssinn und Herzlichkeit aus und ist ein typisches Weihnachtslied, das die Ankunft Jesu feiert.
Das Lied erzählt von einer Gruppe, die gemeinsam nach Bethlehem zieht, um das Jesulein zu besuchen. Sie wollen das Kind liebevoll in der Wiege wiegen und ihm Musik vorspielen. Jeder aus der Gruppe trägt mit seinem Instrument zur festlichen Stimmung bei: einer spielt Flöte, ein anderer Dudelsack, einer die Fiedel und ein weiterer lässt den Bass erklingen. Immer wieder betonen sie, wie fein sie das Jesulein wiegen wollen. Die Freude und die festliche Atmosphäre stehen im Vordergrund. Das Lied strahlt Gemeinschaftssinn und Herzlichkeit aus und ist ein typisches Weihnachtslied, das die Ankunft Jesu feiert.
Liedtext & Noten
Das Lied Komm, wir gehn nach Bethlehem ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Sim-Sala-Sing (2019) Das Liederbuch für die Volksschule - Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen! |
289 | F | 4/4 | Bestellen |