Kohlrüberchen (Fröhliche Hochzeit)      

1) Kohlrüberchen, Kohlrüberchen, das sind die besten Pflanzen!
Und wenn es eine Hochzeit gibt, so fang'n wir an zu tanzen!

2) [NAME], [NAME], schau einmal, wer soll mit dir tanzen?

3) Die ein saubres Röcklein hat, die soll mit mir tanzen!

4) Petersil und Suppenkraut wächst in unserem Garten.
Unsre [NAME] ist die Braut, soll nicht länger warten.

5) Roter Wein und weißer Wein, morgen wird die Hochzeit sein.

Das Lied preist fröhlich die Kohlrüben als die besten Pflanzen und kündigt an, dass bei einer Hochzeit getanzt wird. Ein Kind wird beim Namen gerufen und gefragt, wen es sich als Tanzpartner wünscht. Die Wahl fällt auf diejenige mit dem sauberen Röcklein, was spielerisch auf Ordnung und Anstand anspielt. Im Garten wachsen Petersilie und Suppenkraut, und die genannte Person wird zur Braut erklärt, die nicht länger warten soll. Die festliche Stimmung wird mit rotem und weißem Wein untermalt. Insgesamt zeichnet das Lied ein heiteres Bild von Tanz, Partnerwahl und Vorfreude auf eine bevorstehende Hochzeit.

Liedtext & Noten

Das Lied Kohlrüberchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Kindergartenjahr 82 D 4/4 Bestellen