Vorschau: Kling, Glöckchen, klingelingeling,
Kling, Glöckchen, kling:
Dracula und Frankenstein
schlagen sich die Fresse ein,
und dann kommt der...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ geht es um eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte. Dracula und Frankenstein streiten sich heftig miteinander. Während ihres Streits taucht plötzlich der Weihnachtsmann auf. Er greift ein und steckt die beiden Streithähne in seinen Sack. Zwischendurch erklingt immer wieder der Refrain „Kling, Glöckchen, klingelingeling“. Die Geschichte kombiniert damit Elemente aus Horror und Weihnachten auf humorvolle Weise. Das Lied nimmt die klassische Weihnachtsatmosphäre auf und verbindet sie mit einem unerwarteten, lustigen Handlungsverlauf.
In dem Liedtext „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ geht es um eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte. Dracula und Frankenstein streiten sich heftig miteinander. Während ihres Streits taucht plötzlich der Weihnachtsmann auf. Er greift ein und steckt die beiden Streithähne in seinen Sack. Zwischendurch erklingt immer wieder der Refrain „Kling, Glöckchen, klingelingeling“. Die Geschichte kombiniert damit Elemente aus Horror und Weihnachten auf humorvolle Weise. Das Lied nimmt die klassische Weihnachtsatmosphäre auf und verbindet sie mit einem unerwarteten, lustigen Handlungsverlauf.
Liedtext & Noten
Das Lied Kling, Glöckchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
77 | D | 4/4 | Bestellen |