Vorschau:
1) Klaus Teddy war ein guter Jung,
war lieb und brav und gar nicht dumm.
Nur einmal wollt er mutig sein,
er sprang ins tiefe Wasser...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt mit einem Augenzwinkern von drei sehr braven Figuren und davon, wie reines Bravsein ohne eigenes Maß schnell schiefgehen kann. Klaus Teddy, sonst lieb und klug, will einmal mutig sein, springt ins tiefe Wasser und gerät dabei in ernste Schwierigkeiten. Franz Biber, ein Musterkind, verbeugt sich zu tief, fällt hin, wird ausgelacht und nässt vor Kummer nachts sein Bett. Fritz Qualle sagt nie Nein und isst immer alles auf, bis er kugelrund und ungesund wird. Im Refrain heißt es: So ergeht es dir, wenn du nur brav und geduldig wie ein Schaf bist. Die Botschaft ist freundlich, aber deutlich: Mut und Maß wollen geübt werden, denn blindes Gehorchen allein tut niemandem gut.
Liedtext & Noten
Das Lied Klaus Teddy ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große Buch der Lieder und Songs (2000) |
80 | C | 4/4 | Bestellen |