Ref.: Los geht's, klopft, klopf, nochmal, klopf, klopf.
rum und rum und rum und rum und rum und rum, klopf, klopf.
Los geht's, klopft, klopf, nochmal, klopf, klopf.
rum und rum und rum und rum und rum und rum, klopf, klopf.
1) Nach oben, nach unten,
rum und rum und rum und rum
und rum und rum, klopf, klopf.
2) Zur Seite, zur Seite,
rum und rum und rum und rum
und rum und rum, klopf, klopf.
3) Nach vorne, nach hinten,
rum und rum und rum und rum
und rum und rum, klopf, klopf.
4) Ganz leise, viel lauter,
rum und rum und rum und rum
und rum und rum, klopf, klopf.
Das fröhliche Mitmachlied gibt mit einem eingängigen Refrain den Takt vor und lädt mit einem munteren „klopf, klopf“ zum gemeinsamen Loslegen ein. Es führt die Kinder spielerisch durch einfache Bewegungen: erst geht’s nach oben und unten, dann zur Seite, danach nach vorne und hinten. Begleitet wird alles von kreisenden Gesten „rum und rum“, die den Rhythmus spürbar machen und in Bewegung halten. So trainiert das Lied ganz nebenbei Orientierung im Raum und Körperkoordination. Zum Schluss wird mit der Lautstärke gespielt – erst ganz leise, dann immer lauter –, was für zusätzliche Spannung sorgt. Insgesamt ist es ein leicht zu merkendes Lied, das Spaß macht, Schwung bringt und Taktgefühl sowie Gruppengefühl fördert.
Liedtext & Noten
Das Lied Klanghölzertanz ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
35 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen, wir tanzen und bewegen uns (2021) |
26 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mach Musik zu Haus! (2020) Lieder, Verse und Spielideen für eine fröhliche Musikzeit im Wohnzimmer |
14 | F | 4/4 | Bestellen |