1) Poltern, klopfen ohne Pause -
auf dem Schiff ist sein Zuhause.
Niemand, der ihn sehen kann:
||: Klabautermann, Klabautermann! :||
2) Tag und Nacht hört man es spuken
unter Planken, hinter Luken.
Keine Ruhe dann und wann:
||: Klabautermann, Klabautermann! :||
3) Aber, wenn es nicht mehr rappelt,
nicht mehr poltert, nicht mehr tappelt,
droht Gefahr für Maus und Mann:
||: Klabautermann, Klabautermann! :||
4) Darum lauschen Seemannsohren:
Bleibt es still, sind wir verloren!
Hei, jetzt fängt er wieder an!
||: Klabautermann, Klabautermann! :||
Hei, jetzt fängt er wieder an!
Klabautermann, Klabautermann!
Das Lied erzählt vom geheimnisvollen Klabautermann, der unsichtbar auf einem Schiff lebt und unablässig poltert und klopft. Tag und Nacht rumpelt und spukt es unter den Planken und hinter den Luken, und seine Geräusche gehören zur Seefahrt einfach dazu. Gerade dieses Gepolter macht den Seeleuten keine Angst – im Gegenteil: Wenn es still wird, droht Gefahr für Mensch und Maus. Darum spitzen alle die Ohren und horchen gespannt, ob der kleine Geist noch am Werk ist. Als das Rumoren endlich wieder einsetzt, atmen sie erleichtert auf und rufen fröhlich seinen Namen.
Liedtext & Noten
Das Lied Klabautermann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
11 | F | 4/4 | Bestellen |