Piep, piep, piep, piep, piep, piep,
kommt her, ihr Hühnchen lieb!
Da habt ihr gutes Futter,
das schickt euch meine Mutter.
Piep, piep, piep, piep, piep, piep,
kommt her, ihr Hühnchen lieb!
Piep, piep, piep, piep, piep, piep,
wir lassen nichts zurück!
Wir lassen deiner Mutter
schön danken für das Futter.
Piep, piep, piep, piep, piep, piep,
wir lassen nichts zurück!
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext werden kleine Hühnchen gerufen, damit sie Futter bekommen. Ein Kind lädt die Hühnchen freundlich ein und sagt, dass das gute Futter von seiner Mutter kommt. Die Hühnchen kommen daraufhin und freuen sich über das erhaltene Futter. Sie fressen alles auf und lassen nichts zurück. Gleichzeitig bedanken sie sich bei der Mutter für das leckere Essen. Das Lied betont die Freundlichkeit und Dankbarkeit der Tiere. Insgesamt beschreibt das Lied auf fröhliche Weise eine Fütterungsszene mit liebevollem Umgang zwischen Kind, Mutter und den Hühnchen.
In dem Liedtext werden kleine Hühnchen gerufen, damit sie Futter bekommen. Ein Kind lädt die Hühnchen freundlich ein und sagt, dass das gute Futter von seiner Mutter kommt. Die Hühnchen kommen daraufhin und freuen sich über das erhaltene Futter. Sie fressen alles auf und lassen nichts zurück. Gleichzeitig bedanken sie sich bei der Mutter für das leckere Essen. Das Lied betont die Freundlichkeit und Dankbarkeit der Tiere. Insgesamt beschreibt das Lied auf fröhliche Weise eine Fütterungsszene mit liebevollem Umgang zwischen Kind, Mutter und den Hühnchen.
Liedtext & Noten
Das Lied Kind und Hühnchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
52 | Es | 2/4 | Bestellen |